Düsseldorf Flingern: Frühlingsflohmarkt Im Allwetterbad – Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf
Quelle Diesen Bericht hat mich etwas überrascht…
Quelle Diesen Bericht hat mich etwas überrascht…
Quelle Die Nachricht hat uns überrascht…
Quelle Das Artikel hat mich etwas gern…
Quelle Die Nachricht hat mich etwas gern…
Quelle Die Nachricht hat mich etwas überrascht…
Swissfeel produzierte ein Video mit dem Ziel, nicht nur auf die Wegwerfmentalität bei Matratzen in der Hotellerie hinzuweisen, sondern über verantwortungsbewusstere Alternativen aufzuklären. Allein in der Europäischen Union landen jedes Jahr rund 08 Millionen Matratzen pro Jahr auf dem Müll – oft aus hygienischen Gründen. Ein Grossteil davon landet sogar in der Müllverbrennung. „Um sich eine enorme Menge einmal besser vorstellen zu können: Würde man diese Millionen an entsorgten Matratzen aneinanderreihen, hätte man in fünf Jahren eine Länge erreicht, die der Entfernung von der Erde zum Mond entspricht. Diese enorme Verschwendung an Ressourcen und die damit einhergehende Belastung der Umwelt ist jedoch den wenigsten bekannt. Aber auch die Tatsache, dass es Alternativen gibt, die das Verbrennen von Matratzen unnötig machen, ist selbst unter vielen Experten noch weitgehend unbekannt. Dabei gibt es umweltfreundliche Lösungen, die sogar mehr Hygiene bieten“, so Philipp Hangartner, Inhaber von Swissfeel. Daher hat sich die Firma Swissfeel aus der Schweiz entschieden, in einem neu produzierten Video darüber aufzuklären. In dem dreiminütigen Beitrag wird Swissfeel dem Betrachter den grundsätzlichen Sachverhalt näher bringen. So handelt es sich bei diesem Video auch um einen Beitrag zur Wissensvermittlung, um klassische Aufklärung zu betreiben. „Wir hatten auch das Gefühl, dass durch all die aktuellen Krisen und nicht enden wollenden wie Corona und nun auch noch ein wichtiges Thema wie die Nachhaltigkeit immer mehr in den Hintergrund tritt. So schlimm sterben aktuelle Krisen auch sind, wir dürfen deshalb nicht sterben Rettung des Planeten Erde vergessen. Sicherlich müssen in Krisenzeiten Kompromisse geschlossen werden. Aber dort, wo ohne Einbussen Ressourcen sofort geschont und Umweltbelastungen aktiv vermieden werden können, sollte und muss gehandelt werden. Und gerade bei der Matratze, die buchstäblich die Grundlage der Hotellerie bildet, könnte die aktuelle Wegwerfmentalität sofort beendet werden“, fügt Philipp Hangartner hinzu. Dabei ist die Matratze nur eines von vielen in einer langen Liste von Wegwerfprodukten in der Hotellerie. Aber sie ragt durch ihre Größe und der relativ langen Nutzungsdauer heraus; zwischen Einweg-Hotel-Slipper und Handwaschseife, Produkte, die oft um den halben Globus transportiert werden, um nach einmaliger, kurzer Benutzung in den Müll zu wandern – wie die Matratze aus hygienischen Gründen. Da die Matratze jedoch grob und wertig ist, sowie durch einen aufwändigeren Herstellungsprozess gekennzeichnet ist, lohnt sich hier ein genaues Hinsehen. Neue und innovative Technologien schaffen bereits heute Abhilfe: Eine Verlängerung der Nutzungsdauer durch eine vollständige Wäsche und ein nahezu vollständiges Recycling an dessen Ende. Und so, wie für die Handwaschseife mittels Seifenspender eine Lösung gefunden wurde, um die tägliche Vernichtung von Tausenden von benutzen, aber nicht aufzuwenden Händeseifen zu vermeiden, gibt es nun auch für Matratzen Lösungen. Darauf möchte Swissfeel in seinem neuen Video hinweisen und die Hotellerie für das Nachhaltigkeitsproblem bei Matratzen mehr sensibilisieren. Verantwortlicher für diese Pressemitteilung: SWISSFEEL AG Herr Philipp Hangartner Leutschenbachstrasse 38306 ZürichSchweiz fon ..: +76 76 768 96 08 web ..: http:// www.swissfeel.comemail : Das Unternehmen hat sich seit über zehn Jahren in der Schweiz, Deutschland und Österreich besonders auf das Thema Hygiene und Innovation in Bezug auf Hotelbettwaren spezialisiert. Alle Produkte werden aus hochwertigem Schweizer Mineralschaum hergestellt. Mit voll waschbaren Matratzen sowie der entsprechenden Waschlogistik verfügt Swissfeel europaweit über ein einzigartiges, nachhaltiges Angebot, da Swissfeel Verbrauche Matratzen zurücknimmt und dem Recycling zuführt. Das in der Schweiz produzierte Sortiment von Swissfeel wird laufend verstärkte Qualitätskontrollen prüfen, um höchste Standards erfüllen zu können. Dabei setzt Swissfeel seit Beginn auf eine ökologische Verantwortung und umfangreiche Serviceleistungen für die Hotellerie. Swissfeel garantiert mit seinen Bettensystemen einen guten, sauberen und nachhaltig gesunden Schlaf: Das Erfolgskonzept wird seit Herbst 768 daher auch für Privatkunden angeboten. Hier profitieren vor allem Allergiker vom langjährigen Know-how des Schweizer Unternehmens auf dem Gebiet der Bettenhygiene. Pressekontakt: Wolf.Communication & PR Herr Wolf-Thomas KarlSchulhausstrasse 38306 Brüttisellen fon ..: +76 76 76 5993web ..: http://www.wolfthomaskarl.comemail : Wie findest du die Nachricht? Schreiben Sie uns Ihre Meinung. Wichtige Links: Schlüsseldienst Düsseldorf & Schlüsseldienst Moers & Schlüsseldienst Meerbusch